Adventszauber lag in der Luft

Adventszauber lag in der Luft

Adventszauber lag in der Luft

Bereits zum 3. Mal veranstaltete der DFFV e.V. am Samstag vor dem 1. Advent seinen Adventsmarkt. Die Sonne lachte und die Temperaturen waren perfekt um den einen oder anderen Glühwein zu genießen. So füllte sich pünktlich zu Beginn um 15 Uhr der Platz hinter dem Gemeindehaus in Damelang. Marktstände grenzten das Gelände ein und der prächtig geschmückte Weihnachtsbaum bildete das Herzstück in der Mitte. Der Baum wurde in diesem Jahr von Familie Berger zur Verfügung gestellt.

Die Marktstände wurden mit handwerklichen Künsten aus der Region bestückt und luden alle Besucher zum Kauf ein. So gab es einen Stand von unseren lieben Imkern aus dem Ort, wo es nicht nur leckeren Honig und Schnaps gab. Zwei Stände haben mit viel Liebe und Leidenschaft Adventsgestecke, Wichtel und Deko selbst hergestellt. Zudem wurden die Besucher von geschmackvoller Keramikware sowie selbst Genähtem verzaubert und ein Stand animierte mit tollen weißen Gipsfiguren und Holzraffinessen zum Kauf. Abgerundet wurde es mit einem Angebot an Produkten, die sich der Gesundheit widmeten.

Natürlich kam auch die kulinarische Versorgung nicht zu kurz. So gab es nicht nur frische Quarkbällchen, Stolle und selbstgebackene Plätzchen der Kindertanzgruppe, sondern auch Deftiges. Hier hatten die Besucher die Wahl zwischen Wildpfanne (bereitgestellt durch die Jagdgenossenschaft) Knacker mit Grünkohl (hergestellt von Guido Lange) oder Bratwürsten vom Grill.
Natürlich durften auch traditionelle Getränke, wie roter und weißer Glühwein oder Punsch nicht fehlen.

Kurz nach Eröffnung des Adventsmarktes klangen auch schon die Glocken aus der Ferne, denn der Weihnachtsmann kam mit seinem Engelchen in der Kutsche angefahren. Die Augen der Kleinsten waren riesig, als sie das Gespann sahen. Santa ist schließlich abgestiegen und nahm Platz am großen Weihnachtsbaum. Eine große Traube an Kinder stand ringsum und konnte es kaum erwarten zum Weihnachtsmann zu gehen. Dabei wurden kleine Geschenke verteilt, die von vielen Firmen gesponsert wurden. Stets an der Seite des Weihnachtsmanns war sein Engel. Nachdem alle Kinder versorgt waren, stiefelten beide über den Markt und verteilten auch an die großen Gäste kleine Aufmerksamkeiten.

Ab 16 Uhr öffnete die Kreativwerkstatt im Gemeindehaus erneut ihre Türen. Die Kinder hatten die Möglichkeit, Schneekugeln zu basteln und diese anschließend mit nach Hause zu nehmen. Zudem konnten sie Gipsfiguren sowie Holzanhänger bemalen und mit verschiedenen Materialien gestalten.

Anschließend hatten die Kleinsten die Möglichkeit im Gemeindehaus an dem Theaterstück teilzunehmen. Die Kids konnten im gemütlich gestalteten Raum dem Märchen `Der Wolf und die sieben Geislein` lauschen, welches durch Dagmar Falkenthal mit den Kids einstudiert wurde.

Mit Eintritt der Dunkelheit war der Platz komplett gefüllt und wir waren überwältigt von dieser Resonanz. Der Große Weihnachtsbaum erstrahlte in vollem Lichterglanz und die Besucher erfreuten sich an unserem heimeligen Markt. Bis in die tiefen Abendstunden erklang die Weihnachtsmusik und die Feuerschale lud zum Verweilen ein.

Wir danken allen Sponsoren und den vielen vielen Helfern für diesen großartigen Auftakt des Advents. Es war ein tolles und ein richtig liebevoll gestaltetes Ambiente. Wir wünschen damit allen eine besinnliche Weihnachtszeit.