Jerusalema Challenge – DFFV e.V. Edition

Jerusalema Challenge – DFFV e.V. Edition

Jerusalema Challenge – DFFV e.V. Edition

Diese jetzige Zeit ist schon echt grau – obwohl die tollen Lichter der Weihnachtszeit in den Fenstern leuchten. Wir müssen mit vielen Einschränkungen leben.

Und diese graue und düstere Zeit hat der Damelanger Fastnachts- und Freizeitverein e.V. in den vergangenen Tagen tatsächlich auch etwas aufgemuntert. Und wie? Franziska Notzke, eine Tänzerin der Damelanger Trappenhühner kam mit der Idee ums Eck, dass wir alle gemeinsam das Lied „Jerusalema“ tanzen könnten. Und schon begann die Challenge. Die Euphorie sprang schnell auf andere Tanzgruppen und Mitglieder über, so dass viele dieser Idee folgten und das Lied im Wohnzimmer, auf der Straße, vor der Haustür oder einfach im Garten tanzten.

Im Internet kursiert es seit Wochen, so dass sich Franzi dachte, wir können das auch!

Normalerweise proben zu dieser Zeit (fast) alle Tanzgruppen und studieren das Programm für die Damelanger Fassenacht ein. Doch auch die mussten wir aufgrund der aktuellen Pandemie bereits vor Wochen absagen. Umso mehr freuten sich viele auf diesen Tanz. Diese Challenge hat uns mal wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert und den Alltag etwas bunter gemacht. Und wir haben es geschafft – mit diesem Tanz!

Danke für an alle Mitwirkenden vor und hinter der Kamera. Besonderen Dank gilt Franzi für die Organisation und Torsten für den Schnitt der Videos.

Zusammen bewältigen wir diese Pandemie! Wir schaffen das!

Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und hoffen, dass wir bald wieder zusammen ein normales Leben – ohne Einschränkungen – erleben dürfen.

Steffi Notzke


Das Video wird, nach dem Klick, von Youtube eingebettet abgespielt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google